Dieses Liederbuch stammt aus der NS-Zeit, genauer aus dem Jahr 1934. Der Titel „Singkamerad“ sowie die Widmung „Liederbuch der deutschen Jugend“ deuten klar auf eine Verwendung im Rahmen der Hitlerjugend oder einer verwandten Organisation hin.
Das Vorwort enthält musikpädagogische, aber auch ideologisch durchsetzte Aussagen zur „deutschen Liedkultur“.
✅ Erscheinungsjahr: 1934 (laut Vorwort)
✅ Ort: Bayreuth, im Verlag Lensing
✅ Format: ca. 12 × 17 cm, Leinen gebunden
✅ Seitenzahl: nicht vollständig sichtbar, aber weit über 100 Seiten
✅ Enthält Volkslieder, Marschlieder, Heimat- und Soldatenlieder mit Notensatz
✅ Musikpädagogisches Vorwort mit ideologischer Prägung
Hinweis: Dieses Buch stammt aus der Zeit des Nationalsozialismus und wird ausschließlich als historisches Zeitdokument angeboten. Es dient der wissenschaftlichen und historischen Auseinandersetzung mit der Geschichte. Eine etwaige Darstellung oder Nennung von Begriffen und Inhalten dieser Zeit erfolgt ausschließlich zu dokumentarischen Zwecken gemäß § 86 Absatz 3 StGB.
Rechtlicher Hinweis: Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung. Die Artikelbeschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.